KRÄUTERWEIHE IM FREILICHTMUSEUM STEHERERHOF
Das Weihen von Kräuterbüscherl an Maria Himmelfahrt hat in ganz Österreich und darüber hinaus Tradition. Ob die Büscherl aus 7 (Dauer der Schöpfung), 9 (3x die Dreifaltigkeit), 12 (Apostel) oder 14 (Nothelfer) Kräutern gebunden sind, ist je nach Region unterschiedlich. Mindestens 7 müssen es sein und bis 99 können es sein. Die geweihten Büscherl im Haus – am Vortag von Maria Himmelfahrt gebunden - beschützen die Familien und sorgen für Gesundheit.
Am Stehrerhof findet heuer erstmals im Rahmen eines Wortgottesdienstes am Mo 15.08. um 9.30 eine Kräuterweihe der Goldhaubengruppe Neukirchen/Vöckla statt. Anschließend lädt das Stehrerhofteam, umrahmt von der Musikkapelle Neukirchen, zu einem gemütlichen Frühschoppen in einzigartiger Atmosphäre ein.
Fotos von der Kräuterweihe 2021