Skip to main content

Ausstellung "40 Jahre Freilichtmuseum Stehrerhof"

Das Kirtagwochenende 3. u. 4. Nov. 2018 stand für den Stehrerhof ganz im Zeichen der Jubiläumsausstellung "40 Jahre Freilichtmuseum Stehrerhof".
Etliche Hundert Gäste kamen am Samstag zur Eröffnung, die von Frau Labg. Miachaela Langer-Weninger vorgenommen wurde.
Am Sonntag, 4. Nov. besuchten dann weit über Tausend Gäste unsere Ausstellung. Eine große visuelle Anerkennung für ALLE die seit der Gründung bis heute am Stehrerhof mitgearbeitet haben.

Ausstellung-2018-01
Ausstellung-2018-02
Ausstellung-2018-03
Ausstellung-2018-04
Ausstellung-2018-05
Ausstellung-2018-06
Ausstellung-2018-07
Ausstellung-2018-08
Ausstellung-2018-09
Ausstellung-2018-10
Ausstellung-2018-11
Ausstellung-2018-12
Ausstellung-2018-13
Ausstellung-2018-14
Ausstellung-2018-15
Ausstellung-2018-16
Ausstellung-2018-17
Ausstellung-2018-18
Ausstellung-2018-19
Ausstellung-2018-20
Ausstellung-2018-21
Ausstellung-2018-22
Ausstellung-2018-23
Ausstellung-2018-24
Ausstellung-2018-26


Beitrag vom TV1 Oberösterreich

Obsternte am Stehrerhof

Vom reichlichen "Obstsegen" heuer,  hat auch der Stehrerhof vieles erhalten. Mehrere Tonnen Mostobst wurden von den "Stehrerhof-Obstklaubern" geernte um wieder einen köstlichen "Stehrerhofmost" und das Rohprodukt für den bekannten "Stehrerhofschnaps" zu bekommen.
Hier Fotos davon.
Obstklauben-2018-00
Obstklauben-2018-00a
Obstklauben-2018-01
Obstklauben-2018-01a
Obstklauben-2018-01b
Obstklauben-2018-01c
Obstklauben-2018-01d
Obstklauben-2018-02
Obstklauben-2018-03
Obstklauben-2018-04
Obstklauben-2018-05
Obstklauben-2018-06
Obstklauben-2018-07
Obstklauben-2018-08
Obstklauben-2018-09
Obstklauben-2018-10
Obstklauben-2018-11
Obstklauben-2018-12

Druschwochen-Abschluß 2018

Denkbar schlechtes Wetter gab es bis Mittag beim Aschluss der 40. Druschwoche am Sonntag, 23. Sept. 2018.
Ab Mittag wurde das Wetter dann etwas besser so dass uns auch etlich Hundert Gäste mit ihrem Besuch beehrten.
Insgsamt haben die 40. Druschoche rd. 3.500 Gäste besucht und konnten sich einen Eindruck vom Leben auf einem Bauernhof vor Hundert oder Hunderfünfzig Jahren machen.
Trotz des Anfangs schlechten Wetters sorgten die Oberhofner Tanzlmusi für gute Stimmung und die Neukirchner und Eferdinger Volkstanzgruppen luden zum Mittanzen ein.
Druschwochen-Abschluss-2018-01
Druschwochen-Abschluss-2018-02
Druschwochen-Abschluss-2018-03
Druschwochen-Abschluss-2018-04
Druschwochen-Abschluss-2018-05
Druschwochen-Abschluss-2018-06
Druschwochen-Abschluss-2018-07
Druschwochen-Abschluss-2018-08
Druschwochen-Abschluss-2018-09
Druschwochen-Abschluss-2018-10
Druschwochen-Abschluss-2018-11
Druschwochen-Abschluss-2018-12
Druschwochen-Abschluss-2018-13

Tag der Schulen-2018

Tag-der-Schulen-2018-01
Tag-der-Schulen-2018-02
Tag-der-Schulen-2018-03
Tag-der-Schulen-2018-04
Tag-der-Schulen-2018-05
Tag-der-Schulen-2018-06
Tag-der-Schulen-2018-07
Tag-der-Schulen-2018-08
Tag-der-Schulen-2018-09
Tag-der-Schulen-2018-10
Tag-der-Schulen-2018-11
Tag-der-Schulen-2018-12
Tag-der-Schulen-2018-13
Tag-der-Schulen-2018-14
Tag-der-Schulen-2018-15
Tag-der-Schulen-2018-15a
Tag-der-Schulen-2018-16
Tag-der-Schulen-2018-17
Tag-der-Schulen-2018-18

Zahlreich Schulklassen mit beinahe 1.000 Kindern besuchten an den drei Tagen, von Mittwoch, 19. Sept. - Freitag, 21. Sept. 2018
im Rahmen der 40. Druschwoche den "Tag der Schulen". Die Schulkinder konnten erleben wie es auf einem Bauernhof um 1900 zuging.
Am Freitagnachmittag wurden zum "Tag der Senioren" eingeladen. Zahlreich Senioren kannten den Arbeitsablauf einem Bauernhof noch aus ihrer Kindheit und Jugendszeit, so wurden Erinnerungen geweckt.

Freilichtmuseum Stehrerhof

4872 Neukirchen/Vöckla, Oberhaid 8
Oberösterreich - Bez. Vöcklabruck

Tel.: 0 7682 / 7033
Fax.: 0 7683 / 50095 - 7033
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

1. April - 31. Oktober
Di. - So. von 10 - 17 Uhr
Mo. geschlossen